Wasserrecht und Grundwassermodelle
Wasserrechtsverfahren sind sowohl für die bauzeitliche Entnahme und Einleitung von Grundwasser, z.B. für eine Wasserhaltung in einer Baugrube, als auch für den Betrieb eines Gebäudes im Falle der Versickerung von Regenwasser auf dem Grundstück erforderlich. Größere Maßnahmen beeinflussen den Grundwasserhaushalt soweit, dass die Auswirkungen nur über rechnerische Grundwassermodell quantifiziert, beurteilt und damit auch im Sinne des Verfahrens nachgewiesen werden. Bei Erfordernis führen wir Umverträglichkeitsprüfungen und die zugehörige Beweissicherung durch.

Krones AG, Neutraubling
Industriebau
3dimensionales Grundwasser-FE-Modell zur Untersuchung eines thermischen Kurzschlusses einer oberflächennahen Geothermieanlage.

88north - Neubau eines Bürokomplexes
Gewerbebauten
Wasserrecht mit Grundwassermonitoring für die thermische Grundwassernutzung mit Jahresbericht nach §5 EÜV.

Sanitäranlagen Isarauen
Sozialbauten
Baugrundgutachten und Wasserrechtsverfahren für Sanitäranlange im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen.