Lean Construction Management
Lean Construction in der Planung
Konkrete Inbetriebnahmeszenarien (SOP) oder Installationsreihenfolgen (RFE) als primäres Projektziel erfordern im Industriebau schon ab Planungsbeginn eine starke Fokussierung auf Bauabfolgen, Baustellenlogistik und Materiallieferketten im Projektort.
ACI übernimmt in frühen Projektphasen die detaillierte Termin- und Ablaufplanung des Gesamtprojekts und ermöglicht so
- minimierte Bauzeiten
- auf Projektziele (SOP, RFE) optimierete Bauzeiten
- präzise Vertragsgrundlagen für die Auftragnehmer hinsichtlich End- und Zwischenterminen
Lean Construction in der Ausführung
Um Störungen in diesen engen Termin- und Schnittstellenrandbedinungungen gar nicht erst entstehen zu lassen, ist eine sehr frühes Erkennen und präzises Entgegenwirken erforderlich.
- Flächenterminpläne mit kleiner Clusterung sorgen für Übersicht
- Tagesscharfes Verfolgen von Bauabläufen ermöglicht ein frühzeitiges Erkennen von Terminverzügen
- Kenntnis von Clusterschnittstellen ermöglicht besonnenes und wirksames Steuern von Gegenmaßnahmen
Übersicht und Souveränität bleiben erhalten und ermöglichen ein wirtschaftliches Erreichen der Qualitätszile im vorgebeben Terminrahmen.
So setzen wir den den Lean-Gedanken konkret in unseren Projekten gemeinsam mit allen Beteiligten erfolgreich um.

Werksneubau der Krones AG in Ungarn
Industriebau
Errichtung eines neues Werksstandorts auf der grünen Wiese mit ca. 40.000 m² Logsitik-, Porduktions- und Büroflächen in 12 Monaten Bauzeit