Tragwerksplanung Tunnelbau
Der Wandel der Innenstädte mit Neuentwicklung von Wohn-, Einkaufs- und Geschäftsquartieren aber auch der Neubau oder die Erweiterung von Infrastrukturbauwerken erfordern immer öfter den Nachweis der Verträglichkeit mit den durch die Baumaßnahme beeinflussten U-Bahntunnel und Stationsbauwerken. Genaue Kenntnis über damalige Bau- und Vortriebsverfahren sowie die Nutzung aktueller, hoch komplexer Software zur 3D-Modellierung aller Einflüsse bilden die Basis für prüffähige Aussagen und Baufreigaben durch die Betreiber der Tunnelbauwerke.

Nord-West Sammelkanal
Tunnelneubau
Neubau eines Sammelkanals als Mischwasserspeicher (Kaskadenspeicher) mit tunnelbautechnischer Unterfahrung der BAB A92 in Spritzbetonbauweise im Münchner Kies ohne Wasserhaltung mit vorauseilender Strossen-/Sohlinjektion zur Abdichtung.

Deisenhofener Straße, München
Bestandsnachrechnung
U-Bahnüberbauung mit Nachweis der Lasteinleitung im Nahbereich des Stationsquerschnitts mittels 2D-FE-Modell.

EÜ Lindwurmstraße
Bestandsnachrechnung
Bestandsnachrechnung von 3 Tunnelröhren (2 Tübbingtunnel, 1 Spritzbetontunnel) im Einflussbereich eines Widerlagerneubaus mit großer Aushubentlastung sowie im Einflussbereich einer neu zu errichtenden Grundwasserwanne im Kreuzungsbereich mit einem Brückenneubau. Der Nachweis erfolgte unter Prüfung nach BOStrab an diversen 2D-FE-Scheiben sowie am 3D-FE-Großmodell.

U3 U6 Bereich Rosenstrasse
Beweissicherung Tunnelbau
Beweissicherung im Zuge einer Spezialtiefbaumaßnahme direkt im Firstbereich.