Bodenmechanik
In der Bodenmechanik definiert man die physikalischen Eigenschaften des Bodens durch Labor- und Feldversuche. Man untersucht die Bewegungen und Kräfte in Lockergesteinen bzw. Erdstoffen, insbesondere die Vorgänge bei Bauwerken im Boden (Grundbau) und aus Erde (Erdbau). Die Bodenmechanik beschäftigt sich auch damit, wie die Kräfte aus der Statik eines Bauwerkes schadlos in den Untergrund abgeleitet werden. Somit bekommt man Aussagen über die Eignung und das Verhalten eines anstehenden oder verbesserten/verfestigten Boden als Baugrund.