Kompressionsversuch
Mit dem zu ermittelden Steifemodul werden Setzungen von Bauwerken berechnet. Mit der Zeit-Setzungs-Linie kann rechnerisch der Verlauf einer Setzung abgeschätzt werden.
Durchführung
Beim Kompressionsversuch wird eine zylindrische Probe, meist ungestört, in senkrechter Richtung, stufenweise belastet. Die Bodenprobe wird entweder mit einer bestimmten Dichte und einem bestimmten Wassergehalt (der bei bindigen Böden dem der Fließgrenze entspricht) in einen Metallring eingebaut oder direkt aus einer Bodenprobe mit einem Metallring herausgeschnitten Die. Da die Bodenproben am Ausweichen gehindert wird, wird sie im Laufe des Versuches verdichtet. Das Porenwasser, welches sich während des Versuchs aus der Probe herausdrückt, leitet sich durch Filter ab, die unten und oben an der Probe anliegen. Die Probe wird nachdem sie ins Gerät eingebaut wurde, stufenweise be- und entlastet. Gemessen wird die Setzung und Entlastung der Probe. Die gemessenen Setzungen und Hebungen und die dazugehörigen Belastungen werden im Druck-Setzungs-Diagramm dargestellt. Sandige Böden werden nur selten untersucht.