Schichtenverzeichnis
Mit dem Schichtenverzeichnis ist es möglich, die durch Bohrungen oder Schürfe ermittelten Untergrundverhältnisse eines Bodens graphisch darzustellen. Hierbei werden die angetroffenen Schichten mit genormten Farben und Zeichen dargestellt und mit geologischen Begrifflichkeiten beschrieben. Im Schichtenverzeichnis ist es desweiteren möglich, den Grundwasserstand und die Tiefe von entnommenen Grundwasserproben oder Bodenproben einzutragen. Für die Darstellung können verschiedene Maßstäbe gewählt werden. Schichtenverzeichnisse können auch zur Darstellung von Brunnen oder Pegelausbauten sinnvoll sein.