Schlitzwand
Schlitzwände werden zum Schutz von Böschungen und zum Schutz vor Bauwerksschäden eingesetzt. Schlitzwände können bis zu 50 m tief ausgebildet werden. Zunächst wird mit Schlitzwandgreifern ein Schlitz ausgehoben. Zur Stabilisierung, wird dieser mit einer Suspension aus Wasser und Bentonit gefüllt. Nun kann in den Schlitz Beton oder ein Betonfertigteil eingebracht werden. Die Suspension wird bei diesem Vorgang aus dem Schlitz verdrängt.