Museum Villa Stuck
Altbau
Aufgabenstellung
Wesentlicher Teil und Voraussetzung für die Umsetzung des Großprojektes "Restaurierung und Erweiterung der denkmalgeschützten Villa Stuck" waren die Sanierung ihrer Fundamente und die Unterkellerung des ebenfalls denkmalgeschützten Innenhofes. Unsere Aufgabenstellung bestand in:
- der Objekt- und Tragwerksplanung (Einholen der Teilbaugenehmigung zur Fundamentsanierung und Unterkellerung des Innenhofes; Bauleitung und Abrechnung, Kosten- und Terminkontrolle)
- der Bauleitung
- der Erbringung statischer Nachweise aller Bauzustände und des Endzustands.
Besonderheit und Herausforderung
Im Normalfall liegen Setzungen und Hebungen bei über 10 mm. Auf Grund des schlechten Bauzustandes wurden bei diesem Sanierungs- vorhaben vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege die zulässigen Setzungen und Hebungen auf 1 mm begrenzt.
Lösungen
Unsere Vermessungstechnik mit selbst- nivellierenden Lasern mit zwei Messungen pro Sekunde garantierte eine perfekte Überwachung der Bohrungen und eine Verkürzung der Reaktionszeit, die bei beginnenden Bewegungen noch Korrekturen ermöglicht hätte.
Auf Grund der geringen zulässigen Verformung wurde eine Unterfangung der Außenwände im Düsenstrahlverfahren geplant. Dazu war die Bohrung eines 105 mm großen Loches bis zur Endtiefe erforderlich. Dann wurden Suspension und Luft zur Spitze geführt und mit Drücken von 400 bar bei rotierender Bewegung das Rohr gezogen. Dadurch wurde der Boden geschnitten und es entstand eine Erdbetonsäule.
Im Bohrloch steigt die Suspension höher als Unterkante Fundament und wird durch druckloses Nachfüllen von Suspension gehalten. Mit dieser Methode erzielten wir satten Kraftschluss und wesentlich kleinere Verformungen als bei händischer Ausführung.
Herausstellungsmerkmale
Unser Anspruch lautete: Alles aus einer Hand im gesetzten Kosten- und Zeitrahmen. Die Gesamtverantwortung in Planung, Bauleitung, Ausführung und Kontrolle war eine besondere Herausforderung für uns.
Mit diesem Projekt haben wir unsere Kompetenz im Hoch- und Spezialtiefbau unter Beweis gestellt.