Bankhaus Aufhäuser

Umbau
 

Aufgabenstellung

Beim Umbau des Lichthofes und der Lichthof- fassaden des Bankhauses Aufhäuser wurde die Abfangung einer zweischaligen Außenwand bei gleichzeitigem angrenzendem Neubau zur Schaffung einer durchgehenden Kassenhalle im EG des Bankhauses erforderlich.


Besonderheit und Herausforderung

Üblicherweise erfolgt die Abfangung einer zweischaligen Grenzwand durch senkrecht durch die Wand gesteckte Reiterträger, deren Abstützung bis ins Fundament geführt wird. Diese Lastumleitung (Reiterträger) mit Anheben, Ableiten und Wiederumsetzen der Lasten führt meist zu Bauwerksschäden (Schrägrissbildung).

Eine solche traditionelle Lastumleitung hätte den Umbau und zugleich den beabsichtigten Neubau maßgeblich behindert. Von einem herkömmlichen Abfangungsverfahren war also bei diesem Projekt abzusehen.


Lösungen

Die Lösung wurde in dem patentierten Christmann-Umbauverfahren gefunden, das auf der Gewölbewirkung zwischen den Hilfs- trägerstücken und der Übernahme der Lasten durch Stahlträger beidseits der Wandachse beruht. Durch die Gewölbewirkung können Rissfreiheit und dauerhafte Gebrauchs- fähigkeit garantiert werden. Abzufangende Bauteillasten bleiben mit diesem Verfahren auch im Bauzustand in ihrer Wirkungslinie.


Herausstellungsmerkmale

Kreativität, Erfahrung und Einfallsreichtum haben zur Entwicklung des speziellen Abfangungssystem "Christmann" geführt, das vom Europäischen Patentamt unter Nr. 1188786 geschützt wurde.

Beim Umbau der Lichthoffassaden im Bankhaus Aufhäuser erwies sich unser Verfahren in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht als deutlich günstiger als herkömmliche Vorgehensweisen.